Projekt schließen
Besucherzentrum, Klenze, Befreiuungshalle, Kelheim, Niederbayern, Holzbau, Massivholzbau, CLT, Brettsperrholz

Besucherservicezentrum

Besucherservicezentrum an der Befreiungshalle (Leo v. Klenze 1842) in Kelheim. Erster Platz im Realisierungswettbewerb. Neubau mit hohen Anforderungen an Denkmal- und Naturschutz. Das Siebdruckmotiv auf der umlaufenden Glasfassade zeigt die Bäume der unmittelbaren Umgebung.

Kooperation: Stefan Fabi, Architekt, Regensburg und Ralf Gamböck, Landschaftsarchitekt, Landshut

Publikation: db 2/05 | AIT 1-2/05 | Detail 06.2005 | Neues Bayern-Architekturführer 05 | Bayerische Stasstzeitung 11/01 + 10/04 | Aktuelle Architektur der Oberpfalz II | Deutsches Architektenblatt 10.02 | Architektouren 2005 der Bayerischen Architektenkammer

Besucherzentrum, Klenze, Befreiuungshalle, Kelheim, Niederbayern, Holzbau, Massivholzbau, CLT, Brettsperrholz Besucherzentrum, Klenze, Befreiuungshalle, Kelheim, Niederbayern, Holzbau, Massivholzbau, CLT, Brettsperrholz Besucherzentrum, Klenze, Befreiuungshalle, Kelheim, Niederbayern, Holzbau, Massivholzbau, CLT, Brettsperrholz Besucherzentrum, Klenze, Befreiuungshalle, Kelheim, Niederbayern, Holzbau, Massivholzbau, CLT, Brettsperrholz

Fotografien: Herbert Stolz, Regensburg